Cookie-Richtlinie

1. Geltungsbereich und Zweck der Richtlinie
Diese Cookie-Richtlinie erläutert, wie auf den Seiten von KapitalPfad Cookies und ähnliche Technologien eingesetzt werden. Ziel ist eine verständliche Darstellung der Kategorien, Zwecke und Einstellungsmöglichkeiten, damit die Nutzung nachvollziehbar bleibt. Die Hinweise gelten für alle Seiten und Funktionen unseres Informationsangebots. Ergänzende Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung.

2. Begriffserklärung und verwendete Technologien
Cookies sind kleine Textdateien, die ein Browser speichert, um bestimmte Funktionen zu ermöglichen oder zu stabilisieren. Daneben können ähnliche Mechanismen wie Local Storage oder Skripte genutzt werden, die technisch vergleichbare Aufgaben erfüllen. Wir setzen nur Verfahren ein, die für Betrieb, Sicherheit und Lesbarkeit erforderlich sind. Die Auswahl der Technologien erfolgt zurückhaltend und zweckgebunden.

3. Erforderliche (essenzielle) Cookies
Erforderliche Cookies unterstützen Grundfunktionen wie Seitennavigation, Sicherheitseinstellungen und korrekte Darstellung. Ohne diese Cookies kann die Website nicht zuverlässig betrieben werden; sie sind daher nicht deaktivierbar. Die Verarbeitung beschränkt sich auf das technisch notwendige Maß und dient ausschließlich der Bereitstellung des Dienstes. Eine Profilbildung zu eigenständigen Zwecken findet nicht statt.

4. Funktionale Cookies
Funktionale Cookies verbessern die Bedienbarkeit, etwa durch das Merken von Eingaben oder Anzeigepräferenzen. Sie sind optional; bei Deaktivierung bleiben die Inhalte weiterhin erreichbar, einzelne Komfortfunktionen entfallen jedoch. Speicherdauern sind auf den jeweiligen Zweck begrenzt und werden regelmäßig überprüft. Eine Verknüpfung mit personenbezogenen Profilen erfolgt nicht.

5. Leistungs- und Statistik-Cookies
Leistungs- und Statistik-Cookies helfen, aggregierte Nutzungsstatistiken zu erstellen, um Struktur und Lesbarkeit der Seiten zu verbessern. Auswertungen erfolgen in zusammengefasster Form und sind nicht auf einzelne Personen gerichtet. Soweit eine Einwilligung erforderlich ist, werden diese Cookies erst nach aktiver Zustimmung gesetzt. Einstellungen können jederzeit angepasst werden, ohne die Grundfunktion der Seiten zu beeinträchtigen.

6. Einwilligung, Widerruf und Einstellungen
Nicht erforderliche Cookies werden nur mit Ihrer Einwilligung gesetzt, die Sie in den Einstellungen verwalten können. Ein Widerruf wirkt für die Zukunft und lässt die Rechtmäßigkeit bereits erfolgter Verarbeitungen unberührt. Änderungen werden technisch zeitnah umgesetzt und in klarer Sprache erläutert. Hinweise zur Bedienung der Schaltflächen und Auswahlfelder sind leicht zugänglich.

7. Speicherdauer, Browser-Kontrolle und Endgeräteverwaltung
Session-Cookies werden beim Schließen des Browsers gelöscht, persistente Cookies bleiben bis zum Ablauf ihrer Frist oder bis zur manuellen Entfernung erhalten. In den Browser-Einstellungen können Cookies angezeigt, gelöscht oder blockiert werden. Je nach Gerät bestehen zusätzliche Optionen, etwa das Leeren von Website-Daten oder das Unterbinden lokaler Speicherung. Eine vollständige Deaktivierung kann Komfortfunktionen einschränken, der Zugriff auf Inhalte bleibt grundsätzlich möglich.

8. Änderungen dieser Richtlinie und Kontaktinformationen
Diese Richtlinie wird angepasst, wenn technische Rahmenbedingungen oder rechtliche Anforderungen dies erforderlich machen; die aktuelle Fassung ersetzt frühere Versionen. Wesentliche Änderungen werden verständlich erläutert, damit Auswirkungen auf Einstellungen nachvollziehbar sind. Anfragen zu Cookies oder zu Ihren Einstellungen beantworten wir sachlich und zweckgebunden; bitte übermitteln Sie keine nicht erforderlichen personenbezogenen Angaben.
Adresse: Berliner Str. 191, 06116 Halle (Saale), Deutschland
Telefon: +4934521389556
E-Mail: kontakt@capitalcptycomputers.com

KapitalPfad

Finanzblog über Aktien. Neutrale Informationen, Grundlagen und Einordnung.

KapitalPfad